Wir SP Frauen* werden am Frauen*streik vom 14. Juni 2019 dabei sein und unsere Forderungen laut, klar und deutlich stellen. Denn Gründe zum Streiken gibt es genug!
Laut den neuesten Erhebungen des Bundesamtes für Statistik, ist die Schweiz punkto Lohnungleichheit stehengeblieben – der sogenannt «unerklärbare», also rein diskriminierende Anteil ist sogar angestiegen! Frauen wird nicht selten kurz nach der Geburt ihres Kindes, bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz, gekündigt, und sie sind schon während der Schwangerschaft grossem Druck ausgesetzt. Es gibt nach wie vor kein flächendeckendes Kitaangebot, und die Betreuungsplätze sind zu teuer. Wir Frauen sind in einem ungleich höherem Mass Gewalt, Mobbing und sexueller Belästigung ausgesetzt. Und, nicht zuletzt, erledigen Frauen den Löwinnenanteil der unbezahlten Care-Arbeit und erhalten dafür im Schnitt 40% weniger Rente. Armut ist weiblich.
Es ist dringend nötig, Lösungen zur Behebung all dieser allzu offensichtlichen Ungerechtigkeiten einzufordern: wir SP Frauen* wollen dies tun, und wir wollen auch dafür sorgen, dass unsere Forderungen in die politischen Gremien getragen werden!
- Radio Frauenstreik: am 14. Juni unbedingt hineinhören!
- Trillerpfeifen, Buttons und Fahnen: Hier kannst du die Streik-Gadgets der SP Frauen* bestellen
- LOHN. ZEIT. RESPEKT. Unterstütze den Frauen*streik, indem du die Streikfahne des SGB gut sichtbar an deinem Balkon, an deinem Fenster, am Gartenzaun oder an einer anderen gut sichtbaren Stelle aufhängst!
- Hier findest du die vier Streikforderungen der SP Frauen* Schweiz.
- Hier geht es zur Petition „Krippenplätze für alle“ der SP Frauen* Schweiz.
- Die SP am Frauen*streik – wie geht das? Hier findest du die Streikanleitung der SP Schweiz.
- Was läuft in meiner Region, in meinem Kanton, in meiner Stadt? Melde dich beim Streikkollektiv in deiner Nähe
- Hier findest du den Aufruf zum Frauen*streik der nationalen Streikkoordination
- Rechtliche Fragen zum Streik? Hier findest du die Antworten. Dokument erstellt vom VPOD Schweiz.
- Hier findest du Tipps zum Frauen*streik für SP Exekutivmitglieder in den Kantonen, Städten und Gemeinden
- 13 Tipps für den Frauen*streik!