Wir streiken am 14. Juni. Du auch?
Damit der 14. Juni laut, kämpferisch und gross wird, brauchen wir deine Hilfe: In den nächsten Wochen wollen wir in der ganzen Schweiz feministische Politapéros organisieren. Artikel lesen…
Damit der 14. Juni laut, kämpferisch und gross wird, brauchen wir deine Hilfe: In den nächsten Wochen wollen wir in der ganzen Schweiz feministische Politapéros organisieren. Artikel lesen…
Medienmitteilung der SP Frauen vom 7. März 2023
Seit vier Jahren kämpfen die SP Frauen Schweiz gemeinsam mit der feministischen Bewegung für ein fortschrittliches Sexualstrafrecht und für einen besseren Schutz der sexuellen Selbstbestimmung. Der Einsatz hat sich gelohnt. Die nun vom Ständerat befürwortete Revision stellt einen historischen Fortschritt dar. 39 Fachstellen und feministische Organisationen legen in einer gemeinsamen Erklärung dar, weshalb sie den Gesetzesentwurf unterstützen. Artikel lesen…
Medienmitteilung der SP Frauen vom 27. Januar 2023
Die Arbeit mit Tatpersonen sexualisierter Gewalt ist der beste Opferschutz. Was in der Praxis schon lange bekannt ist, findet endlich auch in der Politik Gehör: Die ständerätliche Rechtskommission (RK-S) fordert die Einführung von obligatorischen Lernprogrammen und Gewaltberatungen für verurteilte Tatpersonen. Dies ist ein Erfolg für die SP Frauen und die feministische Bewegung sowie ein wichtiger Schritt in Richtung einer Gesellschaft mit weniger sexualisierter Gewalt. Enttäuschend ist derweil, dass die Kommission bei der Debatte um die Neudefinition von Vergewaltigung an der «Nein heisst Nein»-Lösung festhält. Einzig die Lösung «Nur Ja heisst Ja» sorgt für einen effektiven Schutz der sexuellen Selbstbestimmung. Artikel lesen…