Lohngleichheit, Steuer- und Rentengerechtigkeit


Lohngleichheit und eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter in allen Berufen ist nicht nur eine Frage der Gleichberechtigung, sondern entscheidet auch über soziale Sicherheit.

Ökonomische Gleichstellung ist erst dann erreicht, wenn jede Person in der Schweiz sozial sicher ist, unabhängig von Geschlecht und Landesgrenzen; einen gerechten und diskriminierungsfreien Lohn bezieht, der zum Leben reicht; gesundheitlich gut versorgt wird, unabhängig von Geschlecht und Einkommen; individuell besteuert wird, unabhängig von Zivilstand, Lebens- oder Familienform; betreut und unterstützt wird und in jeder Lebensphase diskriminierungsfrei leben kann; auf eine nachhaltige Wirtschaftspolitik zählen kann, die betreuungsintensive Arbeiten nicht auf Private abwälzt und auf transparente Budgets und Staatshaushalte zählen kann – auch in der Geschlechterfrage!