Weltweit hinterlassen Frauen einen kleineren ökologischen Fussabdruck als Männer. Sie sind aber überproportional von dessen Auswirkungen betroffen. Gleichzeitig werden sie weniger in die Klimapolitik einbezogen, und haben weniger Möglichkeiten, diese zu beeinflussen. Aber Frauen sind nicht einfach Opfer – Frauen sind auch die Lösung. Frauen spielen eine zentrale Rolle bei der Verhinderung der Klimakatastrophe. Das breite Wissen von Frauen muss in den Prozess der Entscheidungsfindung und Gesetzgebung miteinbezogen werden!
Hier geht es zum Positionspapier zur Klimapolitik der SP Frauen* Schweiz, von der Mitgliederversammlung der SP Frauen* Schweiz am 16. November 2019 in Bern verabschiedet.