Die Corona-Krise



Die aktuelle Coronakrise zeigt, auf welch tönernen Füssen unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Ordnung steht. Frauen stehen nicht nur im Gesundheitswesen und in anderen «systemrelevanten» Funktionen schlecht bezahlt an der Front, sondern werden auch bei der Kinderbetreuung weitgehend alleine gelassen.

Für die SP Frauen ist klar: Die Bedürfnisse der Frauen müssen bei der Bewältigung dieser Krise berücksichtigt werden, und es müssen dringend Lehren daraus gezogen werden!

–> Corona-Krise: Eine feministische Analyse und ein feministischer Aufbruch von Nina Hüsser (Mitglied SP Frauen*) und Tamara Funiciello (Co-Präsidentin SP Frauen*)

–> Medienmitteilung vom 1. April 2020: Die SP Frauen* fordern einen Aktionsplan Kinderbetreuung in Zeiten von Corona

–> Aktionsplan Kinderbetreuung in Zeiten von Corona vom 31. März 2020

–> Medienmitteilung vom 19. März 2020: Care-Arbeit ist fundamental und systemrelevant