Wir sind die SP Frauen

Alle Beiträge in der Kategorie Blog

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 30. November 2020

    Blogbeitrag einer anonymen Ausländerin zum Thema „Mutterschaft und Gewalt“, veröffentlicht im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Im vorigen Jahr verlor ich meine Mutter an Brustkrebs, nachdem sie schon vor mehreren Jahren den bösartigen Eierstockkrebs besiegt hat. Manchmal war ich wütend auf sie, weil sie zu spät in ärztliche Behandlung gegangen ist. Sie… Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 27. November 2020

    Blogbeitrag von Queen zum Thema „Mutterschaft und Gewalt“, veröffentlicht im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Während einem so schon traumatischen Notfallkaiserschnitt, bei dem der Partner draussen warten musste und ich offensichtlich für alle sehr gestresst war, sagte der zunähende Arzt, es gäbe ja so Ärzte, die ihre Initialen hinterlassen würden, ob er… Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 25. November 2020

    Blogbeitrag von Aslan zum Thema „Mutterschaft und Gewalt“, veröffentlicht im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Ich wurde ausgestossen, da ich unehelich eine Tochter bekam und kulturell das eine Schande bedeutet. Jetzt bin ich alleinerziehend und beziehe eine Rente. Ich hatte Probleme mit meiner Gesundheit, und obwohl ich jetzt seit langem stabil bin,… Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 24. November 2020

    Blogbeitrag von Melissa zum Thema „Mutterschaft und Gewalt“, veröffentlicht im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Ich bin 31 Jahre alt und kinderlos. Mich schränkt die stereotype Vorstellung vom Frau-Sein ein bei einem möglichen Job-Wechsel. Bekomme ich jetzt oder in zwei Jahren keine neue Anstellung, da ich im „gebärfähigen“ Alter bin? Es ärgert… Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 19. November 2020

    Der Auftakt zu den 16 Tage gegen Gewalt an Frauen am 25. November steht kurz bevor. Dieses Jahr stehen die Aktionstage unter dem Fokus «Mutterschaft und Gewalt». Mütter sind in verschiedenster Weise von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt betroffen.
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 13. Oktober 2020

    Artikel von Martine Docourt, Co-Präsidentin und Gina La Mantia, Zentralsekretärin SP Frauen* Schweiz, erschienen in der „Frauenstimme“ der Frauen für den Frieden, Ausgabe 3.2020 Es sind nun drei Jahre her, dass die SP Frauen* Schweiz zu ihrem 100-jährigen Jubiläum das «Manifest für eine konsequent feministische Sozialdemokratie» erarbeitet haben, welches anschliessend von der Mitgliederversammlung der SP… Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 6. Oktober 2020

    Blogbeitrag von Martine Docourt und Tamara Funiciello, Co-Präsidentinnen der SP Frauen* Schweiz In einer Genfer Schule mussten Schülerinnen – ausschliesslich Mädchen – ein T-Shirt in Übergrösse mit der Aufschrift «J’ai une tenue adéquate» tragen, um nackte Schultern oder ein bauchfreies Top zu verstecken. Es ist kein Zufall, dass fast ausschliesslich Mädchen von entsprechenden Massregelungen betroffen… Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 1. Oktober 2020

    Interview von SP Nationalrätin Claudia Friedl für Swissinfo zu 20 Jahren UN-Resolution 1325 «Frauen Frieden Sicherheit» Juli 2020 Was verstehen Sie unter „feministischer Aussenpolitik”? Für mich stellt die feministische Aussenpolitik den Genderaspekt in den Mittelpunkt.  Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Geschlechtergleichstellung, dem Schutz der Menschenrechte, nachhaltiger Entwicklung und der Wahrung von Frieden und Sicherheit…. Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 26. August 2020

    Ein Nachruf von Ursula Hafner-Meister, Nationalrätin (SP) von 1987 bis 1999 Esther Bührers Wahl in den Ständerat im Herbst 1979 war eine Sensation. Als erste Frau und Sozialdemokratin schaffte sie, was vor und nach ihr in unserem Kanton noch keinem SP-Mitglied gelang, nicht einmal dem legendären Walther Bringolf. Im konservativen Stöckli gehörte sie denn auch… Artikel ansehen
    Weiterlesen...

  • Von SP Frauen* Schweiz / PS Femmes* Suisse, 25. Juni 2020

    Antrittsrede von Ylfete Fanaj, Präsidentin des Luzerner Kantonsrates, 23. Juni 2020. Ich danke Ihnen für Ihre Stimme. Mit Ihrer Stimme haben Sie aus Ihrer Mitte eine Präsidentin gewählt, die nicht in der Schweiz auf die Welt gekommen ist, die eine andere Muttersprache hat als Sie. Vermutlichhaben Sie mich gewählt, ohne an meine Herkunft zu denken…. Artikel ansehen
    Weiterlesen...